Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Mit dem Menschheitsrepräsentanten unterwegs

18,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1862b2d12230bc4ef4bc58a8e116cdfd72
Themengebiete: Anthroposophie Menschheitsrepräsentant Plastik im Goetheanum Rudolf Steiner und Edith Maryon
Veröffentlichungsdatum: 14.02.2018
EAN: 9783941664579
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 192
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Greiner, Johannes
Verlag: Novalis-Verlag
Untertitel: Mit Beiträgen von Benjamin Gautier, Jens Göken, Johannes Greiner, Steffen Hartmann, Anton Kimpfler und Peter Selg
Produktinformationen "Mit dem Menschheitsrepräsentanten unterwegs"
Für viele Menschen bedeutet die Holzplastik des Menschheitsrepräsentanten sehr viel. Sie sehen in ihr die künstlerische Handschrift Rudolf Steiners, einen Hinweis auf die Bedeutung der Begegnung mit dem Christus, eine Tröstung in schwierigen Zeiten, einen Inhalt der Meditation oder Kontemplation. Momentan steht sie in einem relativ kleinen Raum im Südosten des Goetheanum. Einige Menschen würden sie gerne dort lassen, andere sähen sie am liebsten wie ursprünglich von Rudolf Steiner vorgesehen auf der Bühne des großen Saales. Während sieben Jahren veranstaltete die Anthroposophische Gesellschaft in der Schweiz im Goetheanum insgesamt 62 Vorträge und künstlerische Veranstaltungen zum Thema des Menschheitsrepräsentanten. Dadurch sollte dieses zentrale Werk der Anthroposophie Rudolf Steiners beleuchtet werden. Sieben Vorträge, die sich dem „Menschheitsrepräsentanten“ von ganz verschiedenen Seiten nähern, wurden in dieses Buch aufgenommen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen