Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Mit dem Fahrrad nach Rom

19,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18e8b07471c88f415bb5769370efd8d756
Produktinformationen "Mit dem Fahrrad nach Rom"
Die 2. Auflage eines außergewöhnlichen Reiseführers, der Sie in eine andere Zeit entführt. Garniert mit über hundert alten Bildern und Fotografien. Reisen war immer schon Faszination und Inspiration. 12 prominente Kärntnerinnen und Kärntner erzählen hier von ihren ganz persönlichen Reiseerlebnissen aus längst oder unlängst vergangenen Tagen. Darunter erstmals veröffentlichte oder wenig bekannte Geschichten von: Paula Putzi, Leopold Guggenberger, Adrienne Pokorny, Hellmuth Reichel, Carina Harrer, Bobby Ehrlich, Heidelinde Duna-Weis, Theo Kelz, Maria Pink, Paul Springer, Helga Duffek-Kopper und Gretl Komposch. Ein Buch, welches das Erlebnis „Reise“ entschleunigt und mit unverfälschten, pikanten, originellen, lebensgefährlichen, reizvollen und abenteuerlichen Berichten aufwartet. Ein Buch, das von Reisegefährten und Wegbegleitern spricht, vom Abschied und vom Heimweh – und das entstanden ist, weil Paula 1936 mit dem Fahrrad nach Rom fuhr. Mit zahlreichen nostalgischen Fotografien. Pressestimmen: "Ein Buch wie eine Schachtel Pralinen. Jedes einzelne Kapitel ein Bonbon, dass man sich auf der Zunge zergehen lässt." (Kulturjournalist Stefan Zoltan) "Die Journalistin mixte ihre Erfahrung aus der Tätigkeit im Reisebüro mit ihrer Berufung, dem Schreiben, und luchste interessanten Kärntnern ihre schrägsten, verwegensten und auch pikantesten Reiseerlebnisse ab." (Kärntner Woche, November 2009) "Zwölf sehr lebendig erzählte Lebens- und Reisegeschichten – trotz der langen Zeit, die seit diesen Reisen vergangen ist. Bei jeder Geschichte kann man sich in den Erzähler hinein versetzen, „mitreisen“ und man hat das Gefühl, wie mit Hilfe einer Zeitmaschine dabei gewesen zu sein und die Reisen miterlebt zu haben. Bei der ersten Buchpräsentation im SeneCura Pflegezentrum konnten wir beobachten, wie mucksmäuschenstill es war und wie in den Gesichtern unserer Zuhörer Erinnerungen erwachten. " (Chefin aller Senecura Pflegehäuser Kärnten, Dez. 2009)

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen