Mit Knall und Schlauch
Produktnummer:
183681e7a95f154944b281eec55f0f3602
Autor: | Meyerholz, Ulrike |
---|---|
Themengebiete: | Grundschule Instrumente selbst bauen Instrumete bauen Jahreszeitliche Ideen Klassenmusizieren Liedgestaltung Musikunterricht Rhythmus Selbstbauinstrumente musizieren |
Veröffentlichungsdatum: | 25.05.2018 |
EAN: | 9783872269195 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 96 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Fidula |
Untertitel: | Kinder musizieren auf Selbstbauinstrumenten |
Produktinformationen "Mit Knall und Schlauch"
Was tun, wenn im Klassenzimmer kaum Musikinstrumente vorhanden sind und das Budget zur Neuanschaffung nicht reicht? Na klar, einfach Instrumente selber bauen: Schlauchtrompete, Vogelzwitscherer, Dosentrommel, Klimperkiste und viele weitere Klangkörper lassen sich mit wenig Aufwand und klanglich überzeugenden Ergebnissen herstellen. Die Kinder erleben nicht nur angewandte Physik bei der Schallerzeugung, sondern entwickeln Fingerfertigkeiten beim Bauen und Spielen und entdecken die Freude und den Stolz über ihr eigenes Instrument. Alle in diesem Buch vorgestellten Instrumente können im Rahmen einer Musikstunde in Grundschule und Sekundarstufe hergestellt werden (die meisten auch im Kindergarten) und verursachen nur geringe Materialkosten. In jedem Kapitel gibt es Anregungen, um die Instrumente nach dem Bauen im Zusammenspiel direkt einzusetzen. Vor allem „maßgeschneiderte“ Ideen zur Liedgestaltung bilden einen Schwerpunkt. Neben „klingenden Geschichten“ werden Gedichte vorgestellt und klanglich ausgestaltet. Kleine, aber feine „Rhythmicals“ runden die Spielideen um das Instrument ab. Das Buch ist übersichtlich gegliedert nach Schwierigkeitsgrad und jahreszeitlichen Einsatzmöglichkeiten: Auf diese Weise finden Sie sofort schnell umsetzbare Instrumentenbau-Ideen für den Frühling, Sommer, Herbst oder Winter. Erstmals gebündelt finden Sie hier alle Instrumentenbau-Artikel, die in den Jahren 2004 bis 2017 in der Zeitschrift „musikpraxis“ erschienen sind. Dazu gibt es eine CD, in der sämtliche im Buch verwendeten Musiktitel und Lieder zu hören sind.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen