Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

18,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18c2b7b1dcf8f740ccb63b4bf2b1a1b59f
Autor: Heidermann, Horst Vollmer, Klaus
Themengebiete: Auswanderer Damenstrümpfe Düren Maschinenbau und Werkstoffe Pennsylvania Sozial- und Kulturgeschichte Soziale und ethische Themen Stiftung Textilindustrie USA Wuppertal Wyomissing zweite Hälfte 19. Jahrhundert (1850 bis 1899 n. Chr.)
Veröffentlichungsdatum: 15.03.2014
EAN: 9783939843467
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 168
Produktart: Unbekannt
Verlag: Verlag Edition Köndgen
Untertitel: Ferdinand Thun und Heinrich Janssen aus Barmen Gustav Oberländer aus Düren
Produktinformationen "Millionäre & Mäzene"
Zwei Barmer wanderten um 1890 nach Amerika aus: Ferdinand Thun, ausgebildet in der Textilindustrie, und der Maschinenschlosser Heinrich Janssen. Fern der Heimat gründeten sie einen Textilkonzern und wurden – unterstützt durch den Betriebswirt Gustav Oberländer aus Düren – vielfache Millionäre mit dem Verkauf von Textilmaschinen, Barmer Artikeln und Damenstrümpfen. Ihre Herkunft vergaßen die Auswanderer in der „Neuen Welt“ nicht, sondern gaben Teile ihres Reichtums zurück. In Barmen unterstützten sie Wohlfahrtseinrichtungen und ermöglichten u.a. den Bau des Hotels „Wuppertaler Hof“ durch einen Kredit. Ende der 1930er Jahre finanzierten sie Arbeitsplätze für politische und rassische Flüchtlinge aus Hitlerdeutschland, darunter auch Albert Einstein. Nach dem Zweiten Weltkrieg gründeten ihre Kinder und Freunde in Wuppertal die noch heute bestehende Thun-Janssen-Stiftung. Das Buch gibt Einblicke in die konfliktreiche Sozialgeschichte der USA sowie in das Bemühen der Einwanderer, die neue Heimat im Sinne ihrer bergischen Erfahrungen zu gestalten und die deutsch-amerikanische Verständigung zu fördern.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen