Migration in der EU
Produktnummer:
18f8e883df98ab4fffa3516868e81459cc
Autor: | Pohl, Reinhard |
---|---|
Themengebiete: | Armutswanderung Europa Europarecht Migration Migrationsberatung Orientieren |
Veröffentlichungsdatum: | 01.02.2014 |
EAN: | 9783936419368 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 48 |
Produktart: | Geheftet |
Verlag: | Magazin-Vlg |
Untertitel: | Der "Raum der Freiheit" und die Hetze gegen "Armutswanderung" |
Produktinformationen "Migration in der EU"
Eigentlich ist es eine schöne Sache, dass die meisten Grenzen in Europa gefallen sind. Der Ostblock hat sich aufgelöst, innerhalb der EU gibt es kaum noch Grenzkontrollen. Nur die Außengrenzen werden umso schärfer bewacht. Für uns, die Einwohnerinnen und Einwohner der EU, gilt nicht nur die Reisefreiheit, um Ausflüge in Nachbarländer oder Urlaub zu machen. Wir haben auch die „Niederlassungsfreiheit“: Jederzeit dürfen wir in ein anderes Land der EU umziehen, dort studieren oder Arbeit suchen. Das Recht dazu haben wir durch unsere „Unionsbürgerschaft“. Doch dazu gibt es auch böse Diskussionen. Wie ist es denn, wenn Roma herkommen, betteln oder zu Dumpinglöhnen arbeiten? Gilt denn die Freizügigkeit auch für sie? Oder sollte man nicht Regeln schaffen, um sie zur Rückkehr nach Ungarn, die Slowakei, Rumänien oder Bulgarien zu zwingen? Und dann? Die Grenzen sind ja offen. Wie kann man verhindern, dass sie einfach wiederkommen, in der Innenstadt sitzen, im Rotlichtviertel ihre Dienste anbieten? Die Europäische Union ist ein Wirtschaftsbündnis, die Freizügigkeit ist als Arbeitnehmer-Freizügigkeit konzipiert. Genauso wie die Innenstädte dazu da sind, dort zu shoppen, nicht rumzusitzen und zu trinken, ist die Freizügigkeit dazu da, sich Arbeit zu suchen und sich unauffällig zu verhalten. Diese Broschüre informiert über Probleme und Zahlen, über gesetzliche Grundlagen und über Kampagnen. Und sie liefert Argumentationshilfen für alle, die sich mit den Argumenten und Vorwürfen ernsthaft auseinandersetzen wollen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen