Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Methodengeschichte der Germanistik

290,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 184b8c9fd7089e48aca451a3366182ab54
Themengebiete: Fachgeschichte German Studies Germanistik History of methodology History of the discipline History of theory Methodengeschichte Methodologie Methodology Theoriegeschichte
Veröffentlichungsdatum: 15.12.2009
EAN: 9783110188806
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 794
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Schneider, Jost
Verlag: De Gruyter
Produktinformationen "Methodengeschichte der Germanistik"
Die Methodengeschichte der Germanistik enthält umfangreiche Artikel zu den verschiedenen Methoden des Faches. Da es sich um ein Handbuch handelt, ist der Aufbau der einzelnen Artikel normiert. Die Artikel beginnen mit einer Definition und einer Beschreibung der für die jeweilige Methode zentralen Fragestellungen, Prämissen und Termini sowie der von ihren Repräsentanten bevorzugten bzw. der besonders geeigneten Gegenstände und Anwendungsbereiche.Es folgt eine Beschreibung institutions- und diskursgeschichtlicher Aspekte, d. h., es werden die Umstände der Etablierung und „Durchsetzung“ der jeweiligen Methode analysiert, wobei auch wissenschaftsinterne und -externe Förderer (Kritiker, Verlage, Zeitschriften usw.) Berücksichtigung finden. Ferner werden „Feindbilder“ und tatsächliche Widersacher der jeweiligen Methode sowie ggf. die Umstände ihres „Niedergangs“ oder ihrer „Ablösung“ beschrieben.Die Artikel schließen mit Darstellungen der wichtigsten theoretischen Manifeste und der meistzitierten, besonders einflussreichen Anwendungsbeispiele sowie mit einer kommentierten Auswahlbibliografie.Die Neugermanistik, die Mediävistik und die Linguistik finden gemäß ihrer Bedeutung für die jeweilige Methode Berücksichtigung. The History of Methodology in German Studies contains comprehensive and systematically arranged articles on all the important methodologies deployed in German Studies. The individual contributions contain a definition and an explanation of central specialist terms together with an analysis of the institutional history, i.e. in each case the circumstances are described which led to the establishment of the method. There then follow accounts of the most important manifestos and the most frequently cited and influential examples of their use. Account is taken both of Modern and Medieval German Studies and of linguistics.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen