Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Methoden, Techniken und Hilfsmittel der Heimatforschung

8,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1849bbc2f4117d458cbf26f2f4a2102e32
Themengebiete: Denkmalpflege Heimatforschung Internet Personallexikon Personengeschichte Rechtsgeschichte
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2004
EAN: 9783931754327
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 128
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Bayerischer Landesverein f. Heimatpflege
Untertitel: Sammelband zur 11. Tagung ober- und niederbayerischer Heimatforscher
Produktinformationen "Methoden, Techniken und Hilfsmittel der Heimatforschung"
Die Referenten der 11. Tagung ober- und niederbayerischer Heimatforscher stellten "Methoden, Techniken und Hilfsmittel der Heimatforschung" vor. Folgende Beiträge wurden im zugehörigen Sammelband veröffentlicht: W. Pledl: Wegweiser durchs Dickicht der Heimat-, Orts- und Regionalgeschichte. Literatur und Quellen, Fundorte und Ratgeber. - S. Kellner: Bayerische Geschichte im Internet. - G. Dippold: Personengeschichtliche Quellen und Nachschlagewerke, besonders für das 19. und 20. Jahrhundert. - G. Immler: Wie ediere ich einen historischen Text? - S. Nadler: Archivforschung und Denkmalpflege. Dokumentationen zur Bau-, Ausstattungs- und Restaurierungsgeschichte von Kunst- und Baudenkmälern. - R. Heydenreuter: Grenzbeschreibungen, Grenzkarten und Grenzsteine als historische Quellen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen