Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Metaphern der Pädagogik

111,30 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1817a6c4b781094191a526e68034ca4140
Autor: Guski, Alexandra
Themengebiete: Angewandt Linguistik Bildungsgeschichte Erziehungsgeschichte Metapher Pragmatik Pädagogik Semantik
Veröffentlichungsdatum: 30.05.2007
EAN: 9783039111800
Sprache: Deutsch
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Peter Lang Group AG, International Academic Publishers
Untertitel: Metaphorische Konzepte von Schule, schulischem Lernen und Lehren in pädagogischen Texten von Comenius bis zur Gegenwart
Produktinformationen "Metaphern der Pädagogik"
Wie andere Fachsprachen ist auch die Sprache der Pädagogik auf Metaphern angewiesen, um Lehr- und Lernprozesse sowie Erziehungskonzepte in Worte zu fassen. Ob von «Lernwegen», der «Entfaltung der Lernenden» oder der «Weitergabe von Lernstoff» die Rede ist – stets basiert das Denken und Sprechen über pädagogische Vorgänge auf metaphorischen Konzepten. Gestützt auf die kognitive Metapherntheorie gibt diese Arbeit im ersten Teil einen Überblick über die wichtigsten grundsätzlichen metaphorischen Konzepte, die der Sprache der Pädagogik zugrunde liegen, und arbeitet typische argumentative Funktionen von Metaphern in pädagogischen Diskursen heraus. Im zweiten Teil werden zeit- und kulturspezifische metaphorische Konzepte und Argumentationen in den Texten von Comenius bis zur Gegenwart vorgestellt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen