Menschen mit geistiger Behinderung lernen das Zaubern
Produktnummer:
1882fdb1a567e0443e88a881148813b6db
Autor: | Schneider, Waldemar |
---|---|
Themengebiete: | Behindertenarbeit Sonderpädagogik behinderung trickhandlung unterhaltungstäuschung workshop zauberlehrling |
Veröffentlichungsdatum: | 23.04.2017 |
EAN: | 9783745059427 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 52 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | epubli |
Produktinformationen "Menschen mit geistiger Behinderung lernen das Zaubern"
Die Publikation besteht aus einem Theorie- und Praxisteil. Nach einer begriffsanalytischen Darlegung und Einführung in die Praxis der sonderpädagogischen Förderung durch Unterhaltungstäuschung - geeignet durchgängig für alle Altersstufen - kreiert jeder Zauberlehrling seinen eigenen "Künstler"namen. Zaubersprüche werden erfunden und ein Zauberstab gebastelt, der mit seiner zauberischen Kraft zum Einsatz kommt. Die Inhalte wurden gezielt ausgewählt für alle Grade der geistigen Behinderung, um auch den Schwächsten darunter eine Eingebundenheit ins Geschehen zu garantieren. Jedes Workshopmitglied verlässt die Gemeinschaft mit einer Zauberurkunde. Ein Buch zum Weiterdenken und kreativ sein.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen