Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Menschen machen Informatik

19,50 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1818b4d9af33914e7b828e2afb61ca8809
Themengebiete: Entwicklung des Faches Informatik aus Sicht der Praxis Entwicklung des Faches Informatik aus Sicht der Theorie Fachgespräche Informatik Nachrufe
Veröffentlichungsdatum: 08.06.2015
EAN: 9783898387033
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 216
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Endres, Albert Gunzenhäuser, Rul
Verlag: Akademische Verlagsgesellschaft AKA
Untertitel: Begegnungen und Erinnerungen
Produktinformationen "Menschen machen Informatik"
Das Buch beinhaltet 27 fachliche Interviews mit bekannten Informatikern aus Wissenschaft und Wirtschaft sowie etwa ein Dutzend Nachrufe auf verstorbene Vertreter des Faches. Es werden Menschen und Themen vorgestellt, welche die Informatik und die Informationstechnik während ihrer Aufbauzeit prägten, aber auch heute stark bestimmen. Bekannte Interviewpartner sind Rudolf Bayer, Manfred Broy, Ernst Denert und Eike Jessen (alle München), José Encarnação und Hartmut Wedekind (beide Darmstadt), Gerhard Goos und Walter Tichy (beide Karlsruhe), Otthein Herzog (Bremen), Jochen Ludewig (Stuttgart), Peter Mertens (Nürnberg) und Hasso Plattner (Walldorf). Zu den in Nachrufen gedachten Persönlichkeiten gehören F. L. Bauer und Heinz Gumin (beide München), Gerhard Krüger (Karlsruhe) sowie Karl Ganzhorn (Böblingen) und Heinz Zemanek (Wien).

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen