Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Mendelssohn-Studien 21

34,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 181c5ab8c1e3784edbb13e8d6a1c8103dc
Themengebiete: Aufklärung Haskala Musikgeschichte
Veröffentlichungsdatum: 15.11.2019
EAN: 9783865257215
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 336
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Schmidt-Hensel, Roland-Dieter Schulte, Christoph
Verlag: Wehrhahn Verlag
Untertitel: Beiträge zur neueren deutschen Kulturgeschichte
Produktinformationen "Mendelssohn-Studien 21"
Aus dem Inhalt: Ursula Goldenbaum: Mendelssohns Begriff der Vollkommenheit – Adam Sutcliffe: Spinoza, Lessing, Mendelssohn: Philosophie und jüdisches Heldentum – Gideon Freudenthal: Mendelssohns Consequenzerey – Christoph Schulte: Moses Mendelssohn und das Bilderverbot – Anne Pollok: Schillers sentimentalische Erziehung im Lichte von Mendelssohns rationaler Anthropologie – Martin Mulsow: Die Illuminaten über die Verbesserung der Juden – Sebastian Panwitz / Claudia Sedlarz / Susanne Netzer: Unpublizierte Briefe Jacob Ludwig Salomon Bartholdys an Rahel Levin Robert Varnhagen – Lothar Sickel: Johannes Veit, seine Ehefrau Flora Ries und ihr Eintreten für den Katholizismus – Wolfgang Dinglinger: Zur Biographie von Gottlob Samuel Rösel, Zeichenlehrer der Mendelssohn-Kinder – Roland Dieter Schmidt-Hensel: Ein Quellenfund zu Felix Mendelssohn Bartholdys Oper Die Hochzeit des Camacho – Ralf Wehner: Zu einigen Mendelssohn-Handschriften aus dem Besitz von Julius Rietz – Stephan Dathe: Annäherungen an den Wissenschaftler Albrecht Mendelssohn Bartholdy – Sebastian Panwitz: Edith Mendelssohn Bartholdy: Lebenserinnerungen (Teil II)

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen