Produktnummer:
18d6e75b34884b46a881d3b5f3b1635218
Themengebiete: | Anamnese Ansicht Architektur Astrophysik Auseinandersetzen Außenanlage Baudenkmal Bauforschung Beton Brandenburg Chronik Denkmal Denkmalpflege Denkmalschutz Entwicklung Grundriss Instandsetzung Konstruktion Kosten Moderne Nutzung Oberservatorium Plan Potsdam Sanierung Schnitt Skizze Sonnenturm Stahl Ziegelmauerwerk skulptur |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2000 |
EAN: | 9783782815123 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 208 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Huse, Norbert |
Verlag: | Krämer, Karl Stgt |
Untertitel: | Die Geschichte einer Instandsetzung |
Produktinformationen "Mendelsohn. Der Einsteinturm"
Der 1921/22 nach den Pländen von Erich Mendelsohn errichtete Einsteinturm ist künstlerisch eine der bleibenden Leistungen des 20. Jahrhunderts. Bauphysikalisch aber war er von Anfang an ein Sorgenkind. Neue existenzbedrohende Entwicklungen machten 1997 bis 1999 eine grundlegende Instandsetzung erfoderlich. Sie verlangte Untersuchungen, wie sie in vergleichbarer Intensität für kein anderes Baudenkmal der Moderne existieren. Anamnese und Therapie der Bauschäden sind zentrale Themen dieses Buches. Aber auch die Planungs- und Baugeschichte des Turms, seine Bedeutung für die Astrophysik sowie die denkmalpflegerischen und ökonomischen Aspekte der Instandsetzung werden diskutiert. Die Beiträge präsentieren nicht nur Ergebnisse, sondern geben auch Einblick in die Fülle der Erkenntnisse und Abwägungen, denen der Turm sein heutiges Aussehen verdankt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen