Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Meine Zelle war ein großer Garten

25,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1836e3d70dab6b4cbdb7c3e5b8bf67bd1a
Autor: Wild, Marian
Themengebiete: Gefängnis Haft Justiz Justizskandal Kommunistin Nationalismus Prozess Stadelheim Türkei Ärztin
Veröffentlichungsdatum: 25.09.2023
EAN: 9783922895565
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 272
Produktart: Gebunden
Herausgeber: NaturFreunde Nürnberg-Mitte
Verlag: starfruit publications
Untertitel: Der Fall der tu¨rkischen Ärztin und Kommunistin Banu Bu¨yu¨kavci
Produktinformationen "Meine Zelle war ein großer Garten"
Drei Jahre saß die aus der Tu¨rkei stammende Ärztin Dr. Dilay Banu Bu¨yu¨kavci – ohne je eine einzige Straftat begangen zu haben – wegen ihrer Mitgliedschaft in einer in Deutschland nicht verbotenen kommunistischen Partei in der Justizvollzugsanstalt Mu¨nchen-Stadelheim in Haft. Mehrere Monate sogar in Isolationshaft, was nicht nur Renate Schmidt, ehemalige Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, fu¨r »unverfroren, unmenschlich und ungerecht« hält. Dass Banu Bu¨yu¨kavci schließlich von einem deutschen Gericht zu dreieinhalb Jahren Haft verurteilt wurde, ist aus vielerlei Gru¨nden fragwu¨rdig und ein Fall, der dokumentiert und aufgearbeitet werden muss. Dieses Buch erzählt, wie Banu Bu¨yu¨kavci aufgewachsen ist, warum sie Ärztin und Kommunistin geworden ist, wie sie die Haftzeit in Stadelheim und den Prozess gegen sich erlebt hat, was Poesie bewirken kann – und warum eine mutige, kämpferische und engagierte Frau wie sie in der Tu¨rkei von Verfolgung, Gefängnis und Folter bedroht ist. Dieses Buch informiert aber auch daru¨ber, wie die Tu¨rkei zu dem Land wurde, das es heute ist, wie Nationalismus und die Unterdru¨ckung von ethnischen Minderheiten und kultureller Vielfalt zu Gewalt und Ausgrenzung fu¨hren, was die Vorzu¨ge einer demokratischen Gesellschaft sind und warum es sich lohnt, fu¨r sie zu kämpfen. Ein Buch u¨ber politisch-kulturelle Repression in der Tu¨rkei und mysteriöse deutsche »Amtshilfe«, aber auch u¨ber die Kraft von Literatur in dunklen Stunden und menschliche Solidarität, die am Leben hält.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen