Mein Vater, der Spion
Produktnummer:
16A50743531
Autor: | Tatzkow, Jürgen |
---|---|
Themengebiete: | Agent Bundesrepublik Deutschland DDR / Erinnerung, Gespräch, Tagebuch Deutsche Geschichte / 20. Jahrhundert Deutschland / Westdeutschland Faschismus / Nationalsozialismus Geheimdienst Geheimdienst / Spionage Kalter Krieg Krieg / Kalter Krieg Nationalsozialismus Nazifizierung Nazismus Sowjetunion Sowjetunion / Erinnerung, Tagebuch Spion Spionage - Spionageabwehr UdSSR Westdeutschland |
Veröffentlichungsdatum: | 22.04.2025 |
EAN: | 9783360028228 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 288 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Berliner Traditionsverlage GmbH Das Neue Berlin |
Untertitel: | Im Auftrag von CIA und MfS |
Produktinformationen "Mein Vater, der Spion"
Als der Wehrmachtssoldat Horst Tatzkow aus sowjetischer Kriegsgefangenschaft in die Ostzone entlassen wurde, fand er in Berlin Arbeit in der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft (in Thüringen arbeitete er zuerst bis 1949 als Betreuer für Kriegsheimkehrer und danach war er Kreisvorsitzender der DSF in Jena), dann im Staatsapparat. 1958 von der CIA rekrutiert, berichtete er aus dem Ministerium für Kultur bis 1962, danach spionierte er in einem Berliner Großbetrieb und ab 1966 an der TU Dresden. 1968 enttarnt, lautete das Urteil: 'lebenslänglich'. In der Haft warb ihn die Staatssicherheit an, 1972 erfolgte die Entlassung. De facto war Horst Tatzkow Doppelagent. Die CIA zahlte im Februar 1990 den ihm seit 1958 auf einem Westberliner Konto monatlich eingezahlten Agentenlohn - 100.000 DM ... Sein Sohn Jürgen Tatzkow hat Mitte der neunziger Jahre seinen Vater interviewt und dessen Auskünfte mit eigenen Recherchen aus der Bundesbehörde für die Stasi-Unterlagen (BStU) und vielen anderen Archiven ergänzt. In seinem Bericht über die Spionagetätigkeit des Vaters spricht er auch über die Folgen, die sich für die Familie und sein eigenes Leben als Sohn eines Spions ergaben.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen