Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Mehrsprachensensibel?

24,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18736d178819f14b398a2a62ef4e4b792e
Themengebiete: Bildung Bildungseinrichtungen Innsbruck Integration Mehrsprachenkeitsforschung Schulen Sprachenvielfalt
Veröffentlichungsdatum: 03.05.2019
EAN: 9783903187559
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 172
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Allgäuer-Hackl, Elisabeth Herdina, Philip Malzer Papp, Emese
Verlag: innsbruck university press
Untertitel: Monolinguale Sprachenpolitik trifft auf mehrsprachige Praxis
Produktinformationen "Mehrsprachensensibel?"
Im Rahmen der Österreichischen Linguistiktagung im Herbst 2018 fand an der Universität Innsbruck ein Workshop mit anschließender Diskussion zum Thema Mehrsprachigkeit und Integration an Schulen und anderen Bildungseinrichtungen im urbanen Raum statt. Im Wesentlichen wurde der Frage nachgegangen, was die Mehrsprachigkeitsforschung zum Verständnis von Sprachenvielfalt und Integration beitragen kann. Auf Grund der Aktualität des Themas und dessen sprachpolitischer Relevanz erscheint nun ein Sammelband, in dem die wesentlichen Beiträge des Workshops sowie zusätzliche Artikel enthalten sind. Dieser Band soll zur Reflexion des Ist-Standes und zur Veränderung des institutionellen Umgangs mit Mehrsprachigkeit in Bildungseinrichtungen beitragen. Der Band wird von MitarbeiterInnen der Forschungsgruppe DyME am Institut für Anglistik der Universität Innsbruck herausgegeben. Beitragende sind folgende Forscher_innen und Praktiker_innen: Eva Vetter, Alexandra -Wojnesitz (Universität Wien), Ulrike Jessner Schmid, Philip Herdina, Elisabeth Allgäuer-Hackl, Emese -Malzer-Papp, Claudia Pellegrini (Universität Innsbruck), Barbara Hofer (Freie Universität Bozen, I), Jessica Lüth (King’s College, London, UK), Judith Zangerle (Universität Cadiz, SP), Eva Maria Meirer (Lehrerin, Liechtenstein), Miroslav Janik (Universität Brünn, CZ). This volume represents the outcome of a workshop and subsequent lively discussion held at the conference of the Austrian Linguists society in autumn 2018. The workshop focussed on the efficacy of governmental and institutional language policies dealing with multilingualism and migration. In view of the topicality of the issues and their import on language policy decisions the editors decided to publish the present volume as a follow-up to the workshop. It is intended to reflect on the state of affairs and present shortcomings of monolingual policies and practices and contribute to improving the way administrators and educational institutions approach multilingual issues.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen