Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Mehr!

44,00 €*

Dieses Produkt erscheint am 14. Juli 2025

Produktnummer: 18d2e7a43019954618bdd19447f2bc7cbe
Themengebiete: Energieversorgung Klimakrise Klimawandel Lebensqualität Nachhaltigkeit Umweltgeschichte Vollbeschäftigung Wachstumsgesellschaft Wachstumspolitik Wirtschaftsgeschichte
Veröffentlichungsdatum: 14.07.2025
EAN: 9783796552908
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 477
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Rossfeld, Roman
Verlag: Schwabe Verlagsgruppe AG Schwabe Verlag
Untertitel: Wirtschaftswachstum und Wachstumskritik in der Schweiz seit 1945
Produktinformationen "Mehr!"
Kein anderes Paradigma hat die Schweizer Wirtschaft und Wirtschaftspolitik seit dem Zweiten Weltkrieg so stark geprägt wie das Wachstumsparadigma. Spätestens seit der Ölpreiskrise der 1970er Jahre sind aber auch die «Grenzen des Wachstums» verstärkt in den Fokus der Öffentlichkeit geraten. Neue Konzepte, die mit den Begriffen «qualitatives», «nachhaltiges» oder «grünes Wachstum» umschrieben werden können, prägten die Debatte zunehmend. «Degrowth» und «Suffizienz»  sind inzwischen zu neuen wachstumskritischen Schlagworten geworden. Das Buch untersucht nicht nur, wie (stetiges) Wachstum in den Nachkriegsjahren auch in  der Schweiz zu einer Wirtschaft und Politik prägenden Leitidee werden konnte. Es thematisiert auch die zunehmende Wachstumskritik seit den 1970er Jahren und fragt nach den Adaptationen und Transformationen dieser Kritik bis zur Stagnation der 1990er Jahre.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen