Mehr als eine Bank. Oppenheim in Köln
Produktnummer:
184b7cdd6695974178a39f0b3ee7736a8e
Autor: | Teichmann, Gabriele |
---|---|
Themengebiete: | Geschichte Köln Oppenheim Verstehen Weimarer Zeit |
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2014 |
EAN: | 9783774306400 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 290 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Greven |
Produktinformationen "Mehr als eine Bank. Oppenheim in Köln"
Köln und sein Oppenheim. Eine Bank, eine Familie, eine Stadt = eine Einheit. Den Spuren dieser ungewöhnlich vielfältigen Verbindung der Familie Oppenheim mit der Stadt Köln geht dieses Buch nach. Präzise, ehrlich und ohne verklärten Blick, mit allen Höhen und Tiefen. Im 19. Jahrhundert war Sal. Oppenheim Motor für die wirtschaftliche Modernisierung der Stadt: Schifffahrts und Eisenbahnlinien, Versicherungen und gewerbliche Industrie verdanken der Bank ihre Entstehung und einige bis heute auch noch Ihre Existenz. Der Einfluss der Gründerfamilie ging aber weit darüber hinaus. Als Mäzene prägte sie die Kulturlandschaft, sie engagierte sich für die Verschönerung der Stadt, für karitative Vorhaben und zugunsten bürgerlicher Freiheiten. Die Geschichte der Bank und die Biografie der Familie sind ein zeitgeschichtliches Erlebnis in Buchform und zugleich ein lebendiges Zeugnis der bewegten deutschen Geschichte vor allem im 20. Jahrhundert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen