Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

5,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18e79c02ec261b4bcea2c4ce76cd25ee5f
Autor: Flyvbjerg, Sanne Haberkorn, Lucas Heuwinkel, Nicola C Petersen, Katrin Sadowsky, Thorsten
Themengebiete: Künste, Bildende Kunst allgemein ancher anna ancher boat people carl neumann christian krohg det paulsen legaat eva koch fischer flüchtlinge friends he lost at sea henrik lund jörgensen julius runge laurits tuxen meeresstücke michael ancher mkdw museum kunst der westküste no mad oscar björck oscar herschend skagen thorsten sadowsky viggo johansen wilhelm peters
Veröffentlichungsdatum: 11.07.2010
EAN: 9783981296945
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 105
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Sadowsky, Thorsten
Verlag: Museum Kunst der Westküste
Untertitel: Dieser Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung MEERESSTÜCKE Malerei – Fotografie – Video, 30. Mai – 12. September 2010 im Museum Kunst der Westküste, Alkersum/Föhr
Produktinformationen "Meeresstücke - Seascapes"
Der Katalog begleitet die Ausstellung „MEERESSTÜCKE Malerei – Fotografie – Video“ (30. Mai – 12. Sept. 2010) im Museum Kunst der Westküste in Alkersum/Föhr. In den Blick genommen wird das ambivalente Verhältnis des Menschen zum Meer, das mit vielerlei Ängsten und Sehnsüchten verbunden ist. Die Ausstellung versammelt Werke der Skagener Künstlerkolonie (Michael Ancher, Oscar Björck, Viggo Johansen, Christian Krohg, Wilhelm Peters u.a.) sowie zwei Positionen dänischer Gegenwartskunst (Henrik Lund Jørgensen und Eva Koch). Besonderes Augenmerk liegt auf den Gemälden von Michael Ancher (1849-1927), der zu den Protagonisten der Skagener Künstlerkolonie gehört. Um 1880 gelang Ancher der künstlerische Durchbruch mit realistischen, im Stil der Bildreportage gehaltenen Darstellungen des gefährlichen Alltags der Fischer von Skagen. Mit Texten von Thorsten Sadowsky, Sanne Flyvbjerg und Nicola Carola Heuwinkel.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen