Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Medizinprodukte in der Pflege – Recht und Praxis

39,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 181ccf6aa53d4f4207a6e65e090c47d2ad
Autor: Kamps, Norbert Möller, Björn
Themengebiete: Betreiberpflichten Medizinprodukte Medizinprodukte-Betreiberverordnung Medizinproduktegesetz
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2016
EAN: 9783862830275
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 152
Produktart: Buch
Verlag: Mensch und Medien
Untertitel: Rechtssichere Umsetzung von Anwender- und Betreiberpflichten
Produktinformationen "Medizinprodukte in der Pflege – Recht und Praxis"
Die Pflege von Menschen mit herausforderndem Verhalten Beobachten, verstehen und professionell handeln Viele Demenzkranke machen es Pflegepersonal, Angehörigen und Bezugspersonen schwer: Sie zeigen zeitweise oder dauerhaft Verhaltensweisen, die abwehrend und herausfordernd wirken. Dieses Verhalten sollte nicht als „normale“ Aggressivität interpretiert werden. Vielmehr ist es oft die einzige Möglichkeit für die Betroffenen, auf ihre Bedürfnisse und Befindlichkeiten aufmerksam zu machen in einer Welt, die sie nicht mehr verstehen. So signalisieren sie, dass sie bestimmte Pflegeangebote oder Betreuungsmaßnahmen ablehnen und/oder nicht begreifen. Herausforderndes Verhalten ist häufig zu beobachten, wenn verbale Kommunikation aufgrund der Demenz nicht mehr möglich ist. Diese Verhaltensweise kann jedoch mitunter zur Gefährdung anderer oder des Betroffenen selbst führen, auf jeden Fall aber zu einer erheblichen Belastung von Pflegepersonal, Angehörigen und Bezugspersonen. Viele professionell Pflegende, Betreuende und Angehörige stehen diesem Verhalten hilflos, manchmal auch persönlich gekränkt gegenüber. Die Betroffenen leiden teilweise selbst darunter, wenn die Ursachen nicht gefunden werden und dementsprechend der Umgang oder therapeutische und pflegerische Maßnahmen nicht verändert und den individuellen Gegebenheiten angepasst werden. Demenzkranke, die sich herausfordernd verhalten, benötigen spezielle, auf ihre Bedürfnisse abgestimmte Betreuung und Pflege. Dieser Praxisratgeber hilft, den jeweils richtigen Ansatz zu finden und umzusetzen. Aus dem Inhalt: ? Ursachen und Auslöser für herausforderndes Verhalten ? Modelle zur Erfassung der pflegerelevanten Bedürfnisse ? Umgang mit herausforderndem Verhalten: Hilfestellung für Betroffene ? Rahmenempfehlungen des BMG ? Praxisbeispiele ? Auswirkungen des PSG II und des Neuen Begutachtungsassessments (NBA) Inklusive Schulungseinheiten auf dem Onlineportal zur schnellen und zielführenden Mitarbeiterunterweisung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen