Mediale Inszenierung virtueller Teamarbeit
Produktnummer:
18eafe958c76194c61bc2a0723db8ed534
Autor: | Hofmann, Josephine |
---|---|
Themengebiete: | Fallstudien Informationsmanagement Informationstechnologie Inszenierung Kooperation Organisation Organisationsformen Telemedien Virtuelle Teams Virtuelle Unternehmen |
Veröffentlichungsdatum: | 30.01.2003 |
EAN: | 9783824477517 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 316 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Deutscher Universitätsverlag |
Produktinformationen "Mediale Inszenierung virtueller Teamarbeit"
Flexible Formen der Zusammenarbeit werden vor dem Hintergrund vernetzter Unternehmenstätigkeiten und Globalisierungsstrategien zunehmend Realität. Hierzu gehören virtuelle Teams, die mittels moderner Telemedien unabhängig von Zeit und Ort eng zusammenarbeiten. Doch wo die räumlich nahe Zusammenarbeit durch die medial vermittelte Zusammenarbeit ersetzt wird, stehen breit praktizierte und oft wenig hinterfragte Kommunikations- und Interaktionsformen auf dem Prüfstand. Josephine Hofmann entwickelt einen Bezugsrahmen, anhand dessen sie aufzeigt, welche Effekte sich durch die medialen Kooperationsumgebungen ergeben können. In drei Fallstudien untersucht sie, ob und in welcher Form diese Effekte eintreten und wie sie gestaltet werden können. Es wird deutlich, dass die Zusammenarbeit über Telemedien von den Mitgliedern virtueller Teams ein stärkeres Bewusstsein für mediale Inszenierung und Medienwirkungen erfordert. Ausgezeichnet mit dem Wolfgang-Heilmann-Preis für humane Nutzung der Informationstechnologie (Integrata-Stiftung) 2003.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen