Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Mediale Erregungen?

199,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18d14239b79dc149eea87b16c743fc04b0
Themengebiete: Bourdieu Bourdieu, Pierre Feldtheorie Field Theory Kultursoziologie Literaturtheorie Literaturvermittlung Pierre Sociology of Culture Theory of Literature
Veröffentlichungsdatum: 26.06.2009
EAN: 9783484351189
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 368
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Joch, Markus Mix, York-Gothart Wolf, Norbert Christian
Verlag: De Gruyter
Untertitel: Autonomie und Aufmerksamkeit im Literatur- und Kulturbetrieb der Gegenwart
Produktinformationen "Mediale Erregungen?"
Die von Bourdieus Grundlagenwerk Die Regeln der Kunst ausgelöste Debatte um Nutzen und Nachteil der Literatursoziologie hat sich hierzulande meist auf abstrakter Ebene abgespielt. Der Band Mediale Erregungen? Autonomie und Aufmerksamkeit im Literatur- und Kulturbetrieb der Gegenwart versammelt Aufsätze, die Einsatzmöglichkeiten der Feldtheorie für die Literaturwissenschaft ausloten. Es handelt sich um theoriegeleitete, textbezogen ausgerichtete Untersuchungen zum gegenwärtigen Literatur- und Kulturbetrieb. Autorinnen und Autoren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz führen die Vielschichtigkeit, Bandbreite und Aktualität feldtheoretisch inspirierter Untersuchungen vor Augen und zeigen an Beispielen medialer Kulturvermittlung die Notwendigkeit, die in der postmodernen Literaturwissenschaft kultivierte These Il n'y a pas de hors-texte zu problematisieren. Sie analysieren individuelle Autorenkarrieren, Formen medialer Literaturvermittlung, die Wirkung von Literaturkritik und das Verhältnis von Staatskunst und Autonomie um die Jahrtausendwende. The debate on the use and drawbacks of the sociology of literature unleashed by Bourdieu’s seminal work “The Rules of Art” was mainly conducted here on an abstract level. The present volume contains a collection of papers sounding out the applicability of field theory to literary studies. The authors, from Germany, Austria, and Switzerland, present theory-led textually based analyses of the present-day literature and culture business.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen