Max Weber-Gesamtausgabe
Produktnummer:
1870c0dd5659c14cfdbd91e5dbcf3fbdb3
Autor: | Weber, Max |
---|---|
Themengebiete: | 1500 bis heute Entzauberung Epistemologie und Erkenntnistheorie Ethik und Moralphilosophie Finanz- und Rechnungswesen Geschichte allgemein und Weltgeschichte Max Metaphysik und Ontologie Philosophie Philosophie des Geistes Philosophiegeschichte Politikwissenschaft Rationalisierung Soziale und politische Philosophie Sozialtheorie Sozialwissenschaften, Soziologie Soziologie Themen der Philosophie Volkswirtschaftslehre Weber Welt Werkgeschichte Wirtschaftsgeschichte Wirtschaftsprognose Wirtschaftstheorie und -philosophie Wissenschaftstheorie der Ästhetik |
Veröffentlichungsdatum: | 01.02.2018 |
EAN: | 9783161502972 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 650 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Weiß, Johannes |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | Band I/12: Verstehende Soziologie und Werturteilsfreiheit. Schriften und Reden 1908-1917 |
Produktinformationen "Max Weber-Gesamtausgabe"
Die im vorliegenden Band zusammengestellten Texte dokumentieren und erhellen den Denkweg, auf dem sich Weber, vergleichsweise spät, der Soziologie zuwandte. Er wollte die Stellung und Aufgabe dieser - gerade in Deutschland sehr umstrittenen - neuen Wissenschaft im Zusammenhang der Kultur- und Sozialwissenschaften und im Bezugsrahmen seiner eigenen Forschungen klären, ihre eigentümliche Erklärungsweise methodologisch und begrifflich-theoretisch fundieren sowie ihr Erklärungspotential in groß angelegten historisch und kulturell vergleichenden Untersuchungen beweisen. Der Band versammelt Schriften, Reden und Diskussionsbeiträge zu methodologischen und theoretischen Problemen, die in diesem Bezugsrahmen zwischen 1908 und 1917 entstanden und mit wenigen Ausnahmen auch veröffentlicht wurden. Dem Verständnis der Texte dienen die ihnen beigefügten Erläuterungen, editorische Berichte beschreiben ihren Entstehungskontext und ihre Überlieferung, und die Einleitung behandelt die übergreifenden thematischen und systematischen Zusammenhänge.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen