Max Reger and Historicist Modernisms
Produktnummer:
1813c8a9ede3514a4eb978415e20ec24d8
Autor: | Bittmann, Antonius |
---|---|
Themengebiete: | Komposition Reger Rezeption |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2004 |
EAN: | 9783873205956 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Englisch |
Seitenzahl: | 320 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Koerner, Valentin |
Produktinformationen "Max Reger and Historicist Modernisms"
Bittmanns Arbeit – die erste umfassende Studie zu Regers Werk in englischer Sprache – beschäftigt sich mit einem zentralen Problem in der Rezeption des Komponisten, dessen Musik aufgrund ihrer tiefen Verankerung in musikalischen Traditionen vielfach als epigonal stigmatisiert worden ist. Wie Bittmann erläutert, sind Regers kompositorische Ansätze zur musikalischen Vergangenheit äusserst innovativ, da sie in verschiedener Hinsicht in der historistischen Moderne verwurzelt sind. Regers avantgardistische Züge zeigen sich unter anderem in seiner Ballettsuite op. 130. Mit ihrem karnevalistischen Durcheinander von disparaten und scheinbar unvereinbaren Zutaten, die sowohl der musikalischen Vergangenheit als auch der Gegenwart entlehnt sind, beleuchtet die Ballettsuite einen kritischen kompositionsgeschichtlichen Wendepunkt: Zu einer Zeit, als die Idee einer musikalischen Hauptkultur, getragen von einem weithin akzeptierten ästhetischen Wertsystem, immer mehr ins Wanken gerät, gibt Reger den Originalitäts- und Authentizitätswahn der Moderne der Lächerlichkeit preis und ruft zum musikalischen Pluralismus auf.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen