Max Liebermann und sein Garten
Produktnummer:
18650d9afc7b1b45f7895848e5d7243da7
Autor: | Kruse, Christiane |
---|---|
Themengebiete: | Berliner Secession Garten am Wannsee Impressionismus Martha Liebermann Max Liebermann Paul Baumgarten d. Ä. Sommerhaus Sommerresidenz Villa Liebermann Wannsee |
Veröffentlichungsdatum: | 02.04.2024 |
EAN: | 9783898092364 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 144 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | BeBra Verlag |
Produktinformationen "Max Liebermann und sein Garten"
Der Maler Max Liebermann (1847–1935) verbrachte die Sommer ab 1910 am liebsten in seiner Villa am Berliner Wannsee. Auf dem 7.000 Quadratmeter großen Grundstück ließ er nach eigenen Wünschen und Ideen einen Garten gestalten, der zur bedeutenden Inspirationsquelle seines Werkes wurde. Die denkmalgeschützte Anlage existiert bis heute und gilt als wichtiges Beispiel der europäischen Reformgartenbewegung. Aus den über 200 Gemälden, die Liebermann von seinem Garten anfertigte, hat Christiane Kruse die schönsten ausgewählt und beschreibt ihre Bedeutung und die Umstände ihrer Entstehung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen