Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Max Kommerell

29,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18d75f336a7df146f4982568b76b460634
Themengebiete: Busch Gerhart Kommerell Max Pickerodt Walter
Veröffentlichungsdatum: 01.04.2003
EAN: 9783892446361
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 408
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Busch, Walter Pickerodt, Gerhart
Verlag: Wallstein Verlag
Untertitel: Leben - Werk - Aktualität
Produktinformationen "Max Kommerell"
16 namhafte Forscher untersuchen das Werk des vielseitigen Literaturwissenschaftlers. »Vielleicht die letzte große Persönlichkeit der Zwischenkriegszeit, die es noch zu entdecken gilt« - so der Philosoph Giorgio Agamben über Max Kommerell (1902-1944). Das kritische und dichterische Werk dieses neben Walter Benjamin wohl produktivsten Literaturwissenschaftlers der zwanziger- bis vierziger Jahre geriet in den Nachkriegsjahren bald in Vergessenheit. Auch die jüngste germanistische Wissenschaftsgeschichte hat den doppelbegabten Wissenschaftler und Dichter nicht beachtet. Der Band gliedert sich nach drei Frageperspektiven: eine erste befragt die Entwicklung des literaturwissenschaftlichen Diskurses von Kommerell, die zweite präsentiert Aspekte der komplexen Physiognomie dieses Kritikers, die abschließenden Beiträge sind dem Verhältnis zu Zeitgeschichte und Zeitgenossen gewidmet. Den Band beschließen eine ausführliche Forschungsbibliographie zum Werk Kommerells und ein Register. Das Buch enthält ein 1999 wiederentdecktes, 2001 erstmals gezeigtes Öl-Porträt Kommerells von Rudolf G. Brunk. Aus dem Inhalt: Dorothea Hölscher-Lohmeyer: Geist und Buchstabe der Briefe Kommerells Eva Geulen: Aktualität im Übergang: Kunst und Moderne bei Kommerell Gerhart Pickerodt: Kommerells Philosophie des Verses Claudia Albert: Eine Welt aus Zeichen: Kommerells Calderón Elmar Locher: Kleist bei Kommerell Walter Busch: Kommerells Hölderlin Hansgeorg Schmidt-Bergmann: Max Kommerells Weg von George zu Rilke Rainer Nägele: Walter Benjamin und Max Kommerell Matthias Bormuth: Max Kommerell und die Psychologie der Moderne

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen