Matthias Koeppel
Produktnummer:
18b0aff7fe93d94f11b30ea642f2692c2a
Autor: | Döhl, Ellen |
---|---|
Themengebiete: | Berlin Brecht Lyrik Moderne Malerei Narrative Kunst Verfremdung |
Veröffentlichungsdatum: | 26.05.2020 |
EAN: | 9783956506628 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 266 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Ergon |
Untertitel: | Sein Leben und Werk im Kontext der Künstlergruppe "Die Schule der Neuen Prächtigkeit" |
Produktinformationen "Matthias Koeppel"
Wie wird man Künstler und wie schafft man es, ein Leben lang Künstler zu bleiben? Der Berliner Matthias Koeppel widmet sein Leben der Malerei und dem Verfassen lyrisch-literarischer Texte. Von der abstrakten Malerei kommend, wird er zum Mitbegründer der Künstlergruppe „Die Schule der Neuen Prächtigkeit“. Im Schutz dieser Vereinigung gelingt es ihm, an der Etablierung des Neuen Realismus mitzuwirken. Koeppel entwickelt sich zu einem humorigen narrativen Maler, der Brechts Methode der Verfremdung aufgreift, um auf gesellschaftliche Missstände hinzuweisen. Auch das „Starckdeutsche“ nutzt der Künstler als Transportmittel für seine Kritik. Im vorliegenden Band wird die Betrachtung von Koeppels Lebensweg durch Bildanalysen und Interviews abgerundet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen