Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Martinus Schoockius: Encomium Surditatis – Lob der Schwerhörigkeit (1650)

89,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 188ffb890e06334d6ba3a1e8f5f79ed3c8
Autor: Lefèvre, Eckard
Themengebiete: Deafness Ironie Neulatein New Latin Schoock, Marten Schookius Schwerhörigkeit irony
Veröffentlichungsdatum: 23.08.2021
EAN: 9783110737134
Auflage: 1
Sprache: Deutsch metaCatalog.groups.language.options.latin
Seitenzahl: 151
Produktart: Gebunden
Verlag: De Gruyter
Untertitel: Einführung, Text, Übersetzung, Kommentar
Produktinformationen "Martinus Schoockius: Encomium Surditatis – Lob der Schwerhörigkeit (1650)"
Dieser Band bietet erstmals eine moderne kritische Ausgabe und deutsche Übersetzung des lateinischen ‚Lobs der Schwerhörigkeit‘ (Surditatis encomium) von Martinus Schoockius (1614-1669). Martinus Schoockius, geboren in Utrecht, war niederländischer Universalgelehrter, Verfasser von Traktaten über Torf, Butter und Bier, Philosophie- und Theologieprofessor u.a. in Groningen und dort auch Rektor, Kritiker Descartes’ und gegen sein Lebensende Hofhistoriograph des brandenburgischen ‚Großen Kurfürsten‘. Neben einem Kurzporträt des Autors ordnen Einleitung und Kommentar den Text in die Gattungstradition der Paradoxenkomien ein, deren berühmtestes Beispiel Erasmus’ von Rotterdam ‚Lob der Torheit‘ ist, und legen seine Bezüge zu den Krankheitsdiskursen der frühen Neuzeit offen. This is the first modern critical edition and German translation of Surditatis encomium (In Praise of Deafness), written in Latin by Martinus Schoockius (1614–1669). Alongside a brief portrait of the Dutch author and polymath, an introduction and commentary locate the text within the genre tradition of ironic encomia and reveal its connections to discourses of disease in the early modern period.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen