Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Martin Mosebach

39,80 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18a99ac96dd2cc46eab91910b4009f4a90
Autor: Köhler, Steffen
Themengebiete: Beben Lateinische Messe Türkin
Veröffentlichungsdatum: 02.08.2007
EAN: 9783897542754
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 178
Produktart: Gebunden
Verlag: J.H.Röll Verlag
Untertitel: Die Schönheit des Opfers
Produktinformationen "Martin Mosebach"
Büchnerpreis 2007 Das Buch über Martin Mosebach Allein die „Häresie der Formlosigkeit“ (2002) erscheint auf den ersten Blick katholisch in Mosebachs Werk. Dass jedoch Linien von hier aus zu den Romanen „Die Türkin“ (1999) sowie „Das Beben“ durchlaufen, wird von Köhler erstmalig aufgezeigt: Mosebach entwirft einen indischen König („Das Beben“) als Christus- und Priesterfigur. Auch finden sich dort Anleihen an das äthiopische Kaiserhaus, wie sie in Asfa-Wossen Asserates Schrift „Ein Prinz aus dem Hause David“ zu finden sind: Einige Passagen sind fast wörtlich identisch. Theologisch und politisch brisant ist Mosebachs Beschreibung des religiösen Lebens in der Türkei: Hier erscheint der muslimische Opferbrauch als Antithese zum fast ausgerotteten christlich-orthodoxen Opfer der Liturgie („Die Türkin“). Einblicke in die handschriftliche Fassung des Romanes „Eine lange Nacht“ verdeutlichen und vertiefen die religiösen Bezüge. Mit Mosebach erhält ein bekannter und zugleich unerforschter Dichter den Büchnerpreis. Der Sachbuchautor Steffen Köhler (zuletzt „Joseph Ratzinger – Die neue Tradition“) legt die erste Monographie über ihn vor und erschließt Mosebachs Schriften in ihrer Komplexität.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen