Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Market Analysis on the Russian Market

34,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18e0c695a93fab4c26a2e6fd56c91a7212
Autor: Seelich, Viktoria
Themengebiete: CAGE framework Porter's Five Forces Russia acrylic glass e-commerce in Russia entry modes export foreign direct investment micro-environment online market place
Veröffentlichungsdatum: 15.11.2013
EAN: 9783863760540
Auflage: 1
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 112
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Sievers & Partner
Untertitel: From the Perspective of a German Company Producing Acrylic Glass or Polycarbonate and Consider to Enter the Russian E-Commerce Marketplace
Produktinformationen "Market Analysis on the Russian Market"
Russia is one of the fastest-growing and major markets in the world and it is even one of the most popular countries for foreign entrants interested in business. There are plenty of options to conduct business in Russia in general and especially in the area of acrylic glass or polycarbonate. Despite this, no concrete study has been conducted so far to determine the most feasible entry mode into the Russian market for a German company producing the aforesaid materials. Using the most recent data, this thesis screens and evaluates the Russian market for German companies which produce acrylic glass or polycarbonate and contemplate to enter the Russian e-commerce marketplace. It provides a tailor made solution for entering the Russian market and finally describes key success factors for such an undertaking. In the context of the analysis it was found that a rapidly developing e-commerce market opens up doors to attract customers. Companies expanding their business to Russia encounter two unequal developed e-commerce markets whose audience displays different purchasing behavior, preferences and expenditures. Additionally, there is an increasing but unequally distributed interest on the mentioned materials in Russian regions. Moreover, there are strong local rivals in the field of polycarbonate but weak competitors in the acrylic glass business. The most important findings indicate remarkable chances for companies producing polycarbonate and that the most promising undertaking is a combination of exporting and a wholly owned subsidiary. In this paper the reasons and implications of these findings are discussed in detail. Obwohl Russland zu den am schnellsten wachsenden und größten Märkten der Welt gehört und unzählige Chancen für geschäftliche Engagements aufweist, wurde bis jetzt keine Studie ausgearbeitet, die eine erfolgversprechende Eintrittsmöglichkeit für Unternehmen bietet, die Acrylglas und Polycarbonat herstellen und es in Erwägung ziehen in den russischen E-Commerce Markt einzutreten. Unter Verwendung aktuellster Daten, untersucht und bewertet die vorliegende Masterthesis den russischen Markt, bietet eine auf diese Unternehmen zugeschnittene Lösung für den Markteintritt an und beschreibt dabei zentrale Erfolgsfaktoren für solch ein Vorhaben. Im Rahmen der Marktattraktivitätsanalyse wurde unter anderem festgestellt, dass der sich schnell entwickelnde E-Commerce Markt in Russland, neue Geschäftsfelder für deutsche Unternehmen bietet. Zeigt aber auch, dass Unternehmen die nach Russland expandieren auf zwei regional unterschiedlich entwickelte E-Commerce Märkte in Bezug auf Kaufverhalten, Ausgaben, und der Präferenz für bestimmte Produkte. usw. treffen. Ein bedeutendes und stetig wachsendes Interesse an Produkten aus Polycarbonat vor allem in den Metropolen Russlands bietet Unternehmen die besseren Chancen bei gleichzeitig größerer Konkurrenz ein. Gemäß den Ergebnissen der Marktattraktivitätsanalyse ist im vorliegenden Fall die erfolgversprechendste Eintrittsstrategie eine Kombination aus Export und 100-prozentiger Tochtergesellschaft mit einer Konzentration auf Moskau, St. Petersburg und dessen Regionen. In dieser Thesis werden die Gründe und Auswirkungen der Untersuchungsergebnisse im Detail diskutiert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen