Produktnummer:
18397bd256b5014f6b83702e887d64b2e7
Themengebiete: | GWZO Geschichtskultur Instrumentalisierung einer rel Transformationsgesellschaften gesellschaftspolitische Kontro postkommunistische Staaten Ost |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 12.03.2014 |
EAN: | 9783412210779 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 388 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Gasior, Agnieszka |
Verlag: | Böhlau Köln |
Untertitel: | Kultpraxis zwischen Konfession und Politik in Ostmitteleuropa |
Produktinformationen "Maria in der Krise"
Der besondere Stellenwert der Marienfrömmigkeit in katholischen Ländern geht auf kulturelle und religiöse Prägungen seit dem 17. Jahrhundert zurück, die bis heute nachwirken. In historischen Krisenzeiten spielte der Marienkult für viele ostmitteleuropäische Staaten eine bedeutende Rolle. Dieser Sammelband nimmt zwei für Ostmitteleuropa zentrale Zäsuren vergleichend in den Blick: Die Konfessionalisierung und die Wendezeit ab 1989. An einzelnen Fallstudien wird der identitätsstiftenden Bedeutung und der politischen Funktionalisierung Marias in transnationaler Perspektive nachgegangen. Daneben gilt das Interesse der Rolle von visuellen und schriftlichen Kulturen an den Schnittstellen von Politik und Religion.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen