Produktnummer:
187a700cd639c148ec8db36217184888aa
Themengebiete: | Arbeiterbewegung Geschichte Mannheim Syndikalismus |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 14.08.2014 |
EAN: | 9783868411089 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 163 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Verlag Edition AV |
Untertitel: | Beispiele eines lokalen Arbeiterradikalismus |
Produktinformationen "Mannheims „andere“ Arbeiterbewegung"
Das „rote Mannheim“ galt schon lange als „radikale Hochburg“ der Arbeiterbewegung. Aber warum ist das eigentlich so? Die FAU (Freie Arbeiterinnen- und Arbeiter-Union) Mannheim hat verschiedene HistorikerInnen und AktivistInnen gefragt und ihre Beispiele hier versammelt. Dabei kommen allgemeine Themen wie ein Überblick über die Entwicklung des Anarchismus in Mannheim sowie bekannte Ereignisse wie die Räterevolution 1918/1919 genau so zur Sprache wie vergessene Ereignisse: Denn wer weiß heute noch, dass es 1948 – nicht nur in Mannheim, sondern in der gesamten Bizone - einen politischen Generalstreik gegeben hat? Und wer weiß, dass die spontanen Streiks der GastarbeiterInnen 1973 im Rhein-Neckar-Gebiet nicht nur einer der Initialzünder waren, sondern Mannheim auch eine Hochburg dieser „wilden“ Streiks war? Sicherlich lässt sich so letztlich nicht begründen, warum eine Stadt zu einer Hochburg des Arbeiterradikalismus wird. Aber die Geschichte und die Geschichten zeigen auf, warum sich dieser Ruf verfestigt und gehalten hat und geben ein Instrumentarium an die Hand, das auch hilft, die Stadt und ihre Kämpfe heute besser zu verstehen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen