Produktnummer:
189fc955b7f9ba42cab5a2e4e8f55fd001
Themengebiete: | Archäölogie Kulturgeschichte Reiss-Engelhorn-Museen |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 17.12.2007 |
EAN: | 9783897355293 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 256 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Hesse-Mohr, Petra Wieczorek, Alfried Wiegand, Hermann |
Verlag: | verlag regionalkultur |
Produktinformationen "Mannheimer Geschichtsblätter. rem-magazin"
Pünktlich zum Stadtjubiläum erscheint die von den Reiss-Engelhorn-Museen und dem Mannheimer Altertumsverein herausgegebene Reihe der „Mannheimer Geschichtsblätter“ mit einem neuen Gesicht und brandaktuellen Inhalten. Spannende Beiträge zur Wissenschaft und Forschung im Bereich der Kunst- und Kulturgeschichte, Archäologie und zur Geschichte der Region warten auf den Leser. Im Fokus steht hier die ehemalige Kurpfalz. In einem rem-Magazin stellen die Reiss-Engelhorn-Museen ihre aktuellen Ausstellungen, Forschungsprojekte und Veranstaltungen vor und gewähren einen Blick hinter die Kulissen des Museumsalltags. Der erste Band der Neuauflage dreht sich inhaltlich um die im Januar 2007 abgeschlossene Generalsanierung und Neugestaltung des Museums Zeughaus, einem der bedeutendsten Baudenkmäler der Stadt Mannheim und gleichzeitig Stammhaus der Reiss-Engelhorn-Museen. In interessanten und für die Baugeschichte aufschlussreichen Fachbeiträgen beleuchten wir unzählige Facetten des Millionenprojektes: Der Leser erhält Einsicht in die Pläne und Konzepte der Gebäudesanierung und der Museumseinrichtung sowie in das denkmalpflegerische Konzept. Zusätzlich präsentieren wir aktuelle Ergebnisse der archäologischen Grabungen im Zeughausgarten, die die Gebäuderestaurierung begleiteten. Eine große Bereicherung erfahren die Aufsätze durch umfangreiches, zum Teil nie zuvor veröffentlichtes historisches und aktuelles Bildmaterial, das die Befundergebnisse manifestiert und sogar zu neuen Erkenntnissen führte. Das rem-Magazin dokumentiert die erste Phase nach der Eröffnung des Museums Zeughaus von den Eröffnungsfeierlichkeiten, dem Bürgerfest im Rahmen des Stadtjubiläums über Presse und Besucherstimmen bis hin zu den Sonderausstellungen und -veranstaltungen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen