Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

„Manchmal etwas überheblich, aber noch nicht ganz unmöglich“

59,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 183b1fa929ec5f44c9ac8c7d78f19516f4
Autor: Falter, Jürgen W.
Themengebiete: Begegnungen Cancel Culture Expertenkritik Hochschulpolitik Medienkritik NS-Geschichte Political Correctness Politikberatung Politikwissenschaft Standespolitik
Veröffentlichungsdatum: 14.11.2023
EAN: 9783756006823
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 522
Produktart: Gebunden
Verlag: Nomos
Untertitel: Erinnerungen aus acht Jahrzehnten
Produktinformationen "„Manchmal etwas überheblich, aber noch nicht ganz unmöglich“"
Positive und weniger positive Erfahrungen mit den Medien, Begegnungen mit Politiker:innen und das Leben als Forscher und Hochschullehrer stehen im Mittelpunkt der Erinnerungen des renommierten Politikwissenschaftlers Jürgen W. Falter. Darin analysiert er u.a. die zwiespältige Rolle von Politikexpert:innen in den Medien und den instrumentellen Gebrauch, den die Politik von Expertisen macht, die sie selbst in Auftrag gegeben hat. Die Memoiren geben spannende Einblicke in die Erforschung von Wählerverhalten und die Massenbasis des Nationalsozialismus sowie in die Karriere und das Privatleben eines erfolgreichen Wissenschaftlers. Eine Auseinandersetzung mit Cancel Culture, Identitätspolitik, kultureller Aneignung und Wokeness beschließt das Buch.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen