Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

24,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18e4a5b0d64ab749509f307674d899a7bf
Autor: Bridges, Susan Bridges, William
Themengebiete: Change Innovation Veränderung Wandel
Veröffentlichungsdatum: 21.03.2018
EAN: 9783800656554
Auflage: 4
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 191
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Vahlen, Franz
Untertitel: Erfolgreich durch Übergänge und Veränderungen führen
Produktinformationen "Managing Transitions"
„Als Managing Transitions vor 25 Jahren zum ersten Mal erschien, kam es genau zum richtigen Zeitraum. Doch heute, in Zeiten beispiellosen Wandels und Übergange, ist es relevanter denn je. Das tiefe Verständnis der Autoren darüber, wie wir heute die destabilisierenden Kräfte der Veränderung wahrnehmen, ihre Strategien, den Menschen zu helfen, dass die Übergänge gelingen, sind so bedeutsam.“ Marshall Goldsmith, Bestsellerautor und Top 1-Coach auf der „Caoching Gurus 30“-Liste. Das Geschäftsleben unterliegt einer konstanten Transformation. Wenn Restrukturierungen, Unternehmenskäufe, Insolvenzen oder Entlassungen den eigenen Arbeitsplatz berühren, dann stehen Mitarbeiter wie Manager meistens großen Herausforderungen gegenüber. Sie müssen sich dem Wandel stellen. William Bridges erklärt in diesem Standardwerk, welche Lebenszyklen Organisationen durchlaufen und wie Übergänge erfolgreich durchzustehen sind: Die Mitarbeiter einer Organisation müssen den Sinn der Transition erkennen, einen Plan haben und wissen, welche Rolle sie in einem Veränderungsprozess übernehmen sollen. Bei diesem Prozess akzeptieren die Mitarbeiter Schritt für Schritt die Details einer neuen Situation und die damit heraufziehenden Veränderungen. Nur auf diesem Weg ist nachhaltiger Wandel möglich, ohne dass die Mitarbeitenden „verlorengehen“. Aus dem Inhalt:Veränderungen sind nicht das ProblemDie Bereitschaft zur Veränderung prüfenLoslassen lernenEinen Neubeginn initiierenÜbergänge, Entwicklung und ErneuerungÜbergänge planen und ein Transition Monitoring Team aufbauenWie wir mit ständiger Veränderung umgehen könnenDieses Buch richtet sich an Führungskräfte und unterstützt sie in unsicheren Zeiten mit praktischen Schritt-für-Schritt-Strategien mit dem Ziel, Störungen zu minimieren. William Bridges war ein renommierter Vortragsredner, Berater und Autor. Er gilt als eine der Koryphäen auf dem Gebiet des Change Managements, der tausenden Menschen und hunderten Organisationen dabei half, Übergänge produktiver zu handhaben. Susan Bridges ist President von William Bridges Associates. Sie unterstützt Führungskräfte dabei, Entwicklung- und Innovationspotenziale während eines Überganges zu aktivieren. Vahlens Online-Materialien Auf der Website zum Buch unter www.vahlen.de/22325673 finden Sie ausgewählte Checklisten aus dem Buch für Ihre tägliche Arbeit. „Als Managing Transitions vor 25 Jahren zum ersten Mal erschien, kam es genau zum richtigen Zeitraum. Doch heute, in Zeiten beispiellosen Wandels und Übergänge, ist es relevanter denn je. Das tiefe Verständnis der Autoren darüber, wie wir heute die destabilisierenden Kräfte der Veränderung wahrnehmen, ihre Strategien, den Menschen zu helfen, dass die Übergänge gelingen, sind so bedeutsam.“ Marshall Goldsmith, Bestsellerautor und Top 1-Coach auf der „Coaching Gurus 30“-Liste. Das Geschäftsleben unterliegt einer konstanten Transformation. Wenn Restrukturierungen, Unternehmenskäufe, Insolvenzen oder Entlassungen den eigenen Arbeitsplatz berühren, dann stehen Mitarbeiter wie Manager meistens großen Herausforderungen gegenüber. Sie müssen sich dem Wandel stellen. William Bridges erklärt in diesem Standardwerk, welche Lebenszyklen Organisationen durchlaufen und wie Übergänge erfolgreich durchzustehen sind: Die Mitarbeiter einer Organisation müssen den Sinn der Transition erkennen, einen Plan haben und wissen, welche Rolle sie in einem Veränderungsprozess übernehmen sollen. Bei diesem Prozess akzeptieren die Mitarbeiter Schritt für Schritt die Details einer neuen Situation und die damit heraufziehenden Veränderungen. Nur auf diesem Weg ist nachhaltiger Wandel möglich, ohne dass die Mitarbeitenden „verloren gehen“. Aus dem Inhalt: - Veränderungen sind nicht das Problem - Die Bereitschaft zur Veränderung prüfen - Loslassen lernen - Einen Neubeginn initiieren - Übergänge, Entwicklung und Erneuerung - Übergänge planen und ein Transition Monitoring Team aufbauen - Wie wir mit ständiger Veränderung umgehen können Dieses Buch richtet sich an Führungskräfte und unterstützt sie in unsicheren Zeiten mit praktischen Schritt-für-Schritt-Strategien mit dem Ziel, Störungen zu minimieren. William Bridges war ein renommierter Vortragsredner, Berater und Autor. Er gilt als eine der Koryphäen auf dem Gebiet des Change Managements, der tausenden Menschen und hunderten Organisationen dabei half, Übergänge produktiver zu handhaben. Susan Bridges ist President von William Bridges Associates. Sie unterstützt Führungskräfte dabei, Entwicklungs- und Innovationspotenziale während eines Überganges zu aktivieren. Auf der Website zum Buch unter www.vahlen.de/22325673 finden Sie ausgewählte Checklisten aus dem Buch für Ihre tägliche Arbeit.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen