Man vergisst nicht, wie man schwimmt
Produktnummer:
16A45602561
Autor: | Huber, Christian |
---|---|
Themengebiete: | Bayerischer Wald / Roman, Erzählung Deutsche Belletristik / Roman, Erzählung Hamburg / Roman, Erzählung Neunziger Jahre / Roman, Erzählung |
Veröffentlichungsdatum: | 20.04.2023 |
EAN: | 9783423218566 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 400 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | dtv Verlagsgesellschaft dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG |
Untertitel: | Roman | Der große Sommer-Bestseller jetzt im Taschenbuch |
Produktinformationen "Man vergisst nicht, wie man schwimmt"
»Die einzige Möglichkeit, etwas vom Leben zu haben, ist, sich hineinzuwerfen.« Der SPIEGEL-Bestseller von Christian Huber - jetzt als Taschenbuch! Christian Huber ist ein eindrucksvoller Erzähler - sein Roman vibriert vor Leben, dem Aufbruchswillen und der Melancholie der Jugend und dem Zauber eines endlosen Sommertags Die Geschichte eines Außenseiters, der durch die Liebe erkennt, dass nur das Hier und Jetzt zählt Eine Freundschaft, eine Liebe und ein Tod - am letzten Tag des Sommers verändert sich das Leben eines Jungen in der bayrischen Provinz für immer. 31. August 1999. Sengende Hitze liegt über Bodenstein, dem Heimatkaff des 15-jährigen Pascal. Es sind die großen Ferien, und eigentlich könnte der Junge den Sommer genießen. Den Skatepark. Die Partys der Oberstufler. Das Freibad mit den besten Pommes des Planeten. Doch seit er nicht mehr schwimmen kann, mag Pascal den Sommer nicht mehr. Warum das so ist, das kann er nicht erzählen. Ebenso wenig, wieso ihn alle Krüger nennen. Und erst recht nicht, warum er sich unter keinen Umständen verlieben darf. Lieber träumt er vor sich hin und schreibt Geschichten. Dann kracht Jacky in seine Welt. Ein geheimnisvolles Mädchen aus dem Zirkus. Mit roten Haaren, wasserblauen Augen und keiner Angst vor nichts. Zusammen verbringen sie einen flirrenden, letzten Sommertag, der alles für immer verändert ... »Ein Buch, das so besonders ist. (...) Eine leise Melancholie durchzieht diesen Roman. (...) Christian Huber will den Leser mitnehmen in die eigene Jugend. Ihn noch einmal fühlen lassen, wie es mit 15 war, als man keine Ahnung hatte, wo es langgehen sollte, sich dennoch auf den Weg machte und so tat, als hätte man keine Angst vor nichts.« Christine Westermann ¿ stern

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen