Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Märtyrer 2009

8,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18129bf54425974bb0bffbbcfb159ee76c
Themengebiete: Christliche Flüchtlinge Deutschland Eritrea Gebetstag für verfolgte Christen Indien Jemen Naher Osten Religionsfreiheit Schwerpunktländer Vorwürfe
Veröffentlichungsdatum: 04.11.2009
EAN: 9783938116753
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 270
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Klingberg, Max Kubsch, Ron Schirrmacher, Thomas
Verlag: Verlag für Kultur und Wissenschaft
Untertitel: Das Jahrbuch zur Christenverfolgung heute. zugleich idea-Dokumentation 7/2009
Produktinformationen "Märtyrer 2009"
Die Problematik der Christenverfolgung globalisiert sich zunehmend in der Diskussion. Außen- und Innenpolitik verquicken sich dabei in Deutschland immer häufiger. Vor deutschen Gerichten suchen konvertierte Asylanten den Schutz der Religionsfreiheit. Christliche Flüchtlinge aus dem Irak werden in Deutschland aufgenommen. Deutsche Medien machen deutsche Missionare dafür verantwortlich, dass sie in islamischen Ländern verfolgt werden. Deswegen haben wir in diesem Band Beiträge zur Klarstellung in eigener Sache aufgenommen, etwa Stellungnahmen (z. B. der EKD) zu den unseligen Vorwürfen der Medien gegen zwei christliche Krankenschwestern im Jemen. Am intensivsten berichten wir in diesem Band über Indien, einem der drei Schwerpunktländer des diesjährigen Weltweiten Gebetstages für verfolgte Christen. Das Titelbild belegt die Gewalt, die sich in Indien breit macht. Dabei soll die Verquickung mit rassistischen, ökonomischen und sozialen Fragen nicht geleugnet werden, wie der Beitrag zu den Dalits (‚Unberührbaren‘) zeigt. Daneben findet sich wie immer ein Weltüberblick, der Weltverfolgungsindex, Länderkurzberichte, biblische Besinnungen und ein ausführlicher Literatur- und Adressteil.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen