Lyrisches Ich - Begriff und Praxis
Produktnummer:
18686397e15f9649d9baeb94df83466b1e
Autor: | Brehm, Alexander |
---|---|
Themengebiete: | Grünbein, Durs Hegel Lyrik Lyriktheorie Lyrisches Ich Müller-Zettelmann, Eva Ostermaier, Albert Sartre, Jean Paul Schlaffer, Heinz Spinner, Kasper |
Veröffentlichungsdatum: | 15.02.2013 |
EAN: | 9783895289736 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 274 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Aisthesis |
Produktinformationen "Lyrisches Ich - Begriff und Praxis"
Die Wahrnehmung der Welt ist stets eine ästhetische Erfahrung von Welt. Welterfahrung birgt die Spur einer einmaligen Stellung des Subjekts zur Welt – eine Konstellation, die sich im Gedicht bewahrt und im ‚lyrischen Ich‘ des Gedichts manifestiert. Das ‚lyrische Ich‘ erweist sich so als Perspektivzentrum eines Gedichts, dem Autor und Leser unter der Voraussetzung der Anerkennung begegnen und im Angesicht ihrer subjektiven Freiheit zum ästhetischen Objekt vervollständigen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen