Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Lumières nouvelles sur le sacré

59,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1803f616efc01e41a28c537f1ed0063ee5
Themengebiete: 20. Jahrhundert 20th century Glasfenster Glaskunst Glasmalerei Kunst Künstlergruppe Schweiz art sakrale Kunst
Veröffentlichungsdatum: 18.11.2024
EAN: 9783689241162
Auflage: 1
Sprache: Französisch
Seitenzahl: 204
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Noverraz, Camille Sauterel, Valérie Vitrocentre Romont
Verlag: De Gruyter
Untertitel: Arts verriers du Groupe de Saint-Luc
Produktinformationen "Lumières nouvelles sur le sacré"
Alongside many decorative arts, the artists of the Groupe de Saint-Luc invested in all fields of the glass arts during the first half of the 20th century and beyond. They reinvented traditional modes of expression and techniques, modernizing them in terms of composition, style and the use of diverse materials. Besides traditional arts such as leaded stained glass and reverse glass painting, they discovered other innovative processes, such as dalle de verre and stained-glass art without lead cames. Amidst this varied panorama, innovative aspects are dealt with, ranging from the importance of the creative process as reflected in graphic works, to the economic issues that shaped the construction sites. This research brings to light some documents that have never been seen before, offering a new perspective on this heritage. Exhibition Vitromusée RomontOctober 26, 2024, until April 21, 2025 Neben einer Vielzahl dekorativer Künste befassten sich die Künstler der Groupe de Saint-Luc in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts mit sämtlichen Bereichen der Glaskunst. Sie erfanden traditionelle Methoden von Ausdruck und Technik gewissermaßen neu und modernisierten sie hinsichtlich Komposition, Stil und dem Einsatz diverser Materialien. Neben traditionellen Kunstformen wie Bleiglas und Hinterglasmalerei entdeckten sie andere innovative Prozesse, wie dalle de verre und Glasmalerei ohne Bleiruten. Inmitten dieses Panoramas werden weitere innovative Aspekte behandelt, von der Bedeutung des kreativen Prozesses, der in grafischen Arbeiten zum Ausdruck kommt, bis hin zu wirtschaftlichen Themen, die Einfluss auf die Baustellen hatten. Dieser Band bringt bislang unbekannte Dokumente ans Licht und bietet eine neue Sichtweise auf dieses kulturelle Erbe. Parallèlement à une vaste frange des arts décoratifs, les artistes du Groupe de Saint-Luc ont investi tous les domaines des arts du verre durant la première moitié du XXe siècle et au-delà. Ils réinventent les modes d’expression et techniques traditionnels en les modernisant par la composition, le style ou l’insertion de matériaux variés. En plus d’arts traditionnels comme le vitrail au plomb et la peinture sous verre, ils découvrent d’autres procédés innovants, comme la dalle de verre et le vitrail sans plomb. A travers ce panorama varié, des aspects novateurs sont abordés, de l’importance du processus créatif traduit par les œuvres graphiques, aux enjeux économiques qui conditionnent les chantiers. Cette recherche met à jour des documents souvent inédits qui offrent un regard nouveau sur ce patrimoine. Ausstellung / Exposition Vitromusée Romont26. Oktober bis 21. April 2025

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen