Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ludwig Havighorst

14,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18160f029dad9f4bf199efc56e8f6c3451
Autor: Kurowski, Franz
Themengebiete: Deutsche Wehrmacht Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.) Fallschirmspringer Kampfflieger Krieg Luftwaffe Zweiter Weltkrieg
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2007
EAN: 9783881897228
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 416
Produktart: Gebunden
Verlag: Flechsig
Untertitel: Als Kampfflieger und Fallschirmspringer an den Brennpunkten der Front
Produktinformationen "Ludwig Havighorst"
Dies ist die Geschichte eines deutschen Soldaten, der in zehnjähriger Dienstzeit von 1935 bis 1945 in Frieden und Krieg in der Deutschen Wehrmacht diente und sowohl beim Heer, als auch bei der Luftwaffe und der Fallschirmtruppe im Kriegseinsatz stand. In den Reihen des Infanterielehrregimentes, eines Eliteverbandes der Deutschen Wehrmacht ausgebildet, nimmt er an Stoßtruppeinsätzen an der Westfront teil. Zum Kampfflieger ausgebildet und als Angehöriger des Kampfgeschwaders 27 „Boelcke“ ist er an 54 Feindflügen gegen England beteiligt, erlebt die Angriffe seines Geschwaders auf Moskau, nach Astrachan, in den Kaukasus, an die Wolga, bei der Operation „Zitadelle“, über Kursk und bringt mit seiner Maschine dringend benötigte Versorgungsgüter ins eingeschlossene Stalingrad. Nach seinem schweren Unfall am 19. Oktober 1943 fluguntauglich, wird Ludwig Havighorst, inzwischen zum Hauptmann befördert, zum Fallschirmjägerregiment 9 versetzt und erlebt als Kompaniechef der 15. Fallschirmpionierkompanie den Fallschirmjägereinsatz im Westen des Reiches, in den Ardennen und im Rheinland. Nach seiner Gefangennahme am 5. März 1945 nach Cherbourg transportiert, wird er, da er arbeitsunfähig ist, im September 1945 vorzeitig aus seiner Kriegsgefangenschaft in seine Heimat nach Haltern entlassen. Ergänzt wird dieses authentische Werk durch über 240 Abbildungen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen