Louis Rivier
Produktnummer:
180f4d8c5d4aac4ed393e1c5d6f6e133bb
Autor: | André, Marie Mauron, Véronique Vandon, Marie-Odile |
---|---|
Themengebiete: | Auseinandersetzen Kunst: Themen und Techniken Maler Monographie Rivier, Louis verklären |
Veröffentlichungsdatum: | 01.05.2013 |
EAN: | 9783038280941 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Französisch |
Seitenzahl: | 144 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Till Schaap Edition |
Untertitel: | l'intimité transfigurée |
Produktinformationen "Louis Rivier"
Louis Rivier (1885-1963) gilt als bedeutender Vertreter der Westschweizer Malerei der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, dessen Glas- und Wandgemälde in öffentlichen Gebäuden und Kirchen bekannt sind. Dagegen weiß man kaum etwas über seine tägliche Arbeit im Atelier. Hier entwickelte er eine intimistische Malerei, die hauptsächlich Bildnisse von Mitgliedern seiner Familie umfasst. So porträtierte er seine Ehefrau Julie, seine acht Kinder und einige seiner Enkelkinder im Wandel der Zeit. Als einsamer Spaziergänger fand er auch in der Natur einen der Kontemplation und Meditation förderlichen Rückzugsort. In den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts entwickelte Louis Rivier seinen eigenen Stil, der durch Einflüsse der italienischen Renaissance und der nordeuropäischen Malerei geprägt war. Sein Interesse für maltechnische Aspekte führte ich dazu, ein „Sonderverfahren“ zu erfinden. Die Präzision seines Strichs verleiht seinem Werk eine moderne fotografische Qualität. Er war jedoch nicht nur ein feiner Beobachter der Realität, sondern hob zudem das gemalte Bild auf eine idealisierte Ebene, die Figuren und Natur in „verklärter Intimität“ vereint.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen