Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Lost in Translation

26,80 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18b19e31275dc24263bf6c23b12ee15eaa
Autor: Loebel, Jens-Martin
Themengebiete: Archive Computerspiele Computerspielforschung Emulation Erhaltungsstrategien Game Studies Kulturerbe Langzeitarchivierung Langzeitbewahrung Translation Gap
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2014
EAN: 9783864880681
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 188
Produktart: Gebunden
Verlag: Hülsbusch, W
Untertitel: Leistungsfähigkeit, Einsatz und Grenzen von Emulatoren bei der Langzeitbewahrung digitaler multimedialer Objekte am Beispiel von Computerspielen
Produktinformationen "Lost in Translation"
Die Digitalisierung hat unsere Kultur tief durchdrungen. Die langfristige Bewahrung und Nutzung digitaler Objekte stellt dabei neue Anforderungen an konzeptionelle und technische Lösungen. Als einzig gangbare Möglichkeit, komplexe multimediale digitale Artefakte wie Computerspiele und -kunst zu bewahren, hat sich die Nachbildung der originalen Systeme durch Emulation als digitale Übersetzungstechnologie erwiesen. Lost in Translation befasst sich mit den Möglichkeiten und Einsatzgebieten von Emulationstechniken als Bewahrungsstrategie in der digitalen Langzeitarchivierung. Computerspiele sind für eine solche Betrachtung besonders geeignet, da sie die technischen Möglichkeiten von Computersystemen ausreizen, die Authentizität bei der Wiedergabe und die Aufführungspraxis von hoher Bedeutung sind und sie – im Spannungsfeld zwischen Massenprodukt und Kunst – die Brüche und Grenzen einer Technologie bzw. eines Mediums aufzeigen. Der Autor widmet sich dem Herzstück dieser Technologie – den Emulatoren. Ihre Funktionsweise als Übersetzer für digitale Artefakte und ihr Entstehungsumfeld werden detailliert untersucht und dadurch prinzipbedingte, technische, pragmatische, rechtliche sowie sozio-ökonomische Schranken dieser Erhaltungsstrategie aufgedeckt und beschrieben.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen