Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Logos der Vernunft – Logos des Glaubens

230,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18f784249c4ec145e8bd37c59e1289dec5
Themengebiete: Ancient Philosophy Ancient Rhetoric Antike Philosophie Antike Rhetorik Frühchristentum Logos frühchristliche Apologeten
Veröffentlichungsdatum: 28.09.2010
EAN: 9783110247268
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 338
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Lona, Horacio E. Prostmeier, Ferdinand R.
Verlag: De Gruyter
Produktinformationen "Logos der Vernunft – Logos des Glaubens"
mit „Logos der Vernunft“ und „Logos des Glaubens“ sind zwei wesentliche Komponenten der abendländischen Kultur am Anfang der christlichen Zeitrechnung gemeint. Einerseits steht die klassische Überlieferung mit ihrem umfassenden Anspruch, die Wahrheit über die Wirklichkeit kraft des Logos erfasst zu haben. Andererseits steht die christliche Botschaft, die im Logos die Selbstoffenbarung Gottes in der Gestalt seines Sohnes verkündet, und daraus ebenfalls den Anspruch ableitet, die Wahrheit über Gott, den Menschen und die Welt zu besitzen. Die semantische Mehrdeutigkeit des Terminus „Logos“ bot den Raum für eine Auseinandersetzung, die sich im Kreis der Gebildeten entfaltete. – Die Beiträge des Sammelbandes zeigen Aspekte der Kontroverse und versuchen, den Zusammenhang von Kultur, Glaube und Überlieferung auf seinem historischen Hintergrund zu erhellen. The terms ‘logos of reason’ and ‘logos of belief’ refer to two important aspects of western culture at the beginning of the Christian era. On the one hand there is the classical tradition, with its comprehensive claim to be able to explain the truth about reality by means of the logos. On the other hand there is the Christian message, which proclaims the self-revelation of God in the form of the Son, and so also claims for itself the truth about God, mankind and the world. The semantic ambiguity of the term ‘logos’ provided the occasion for a controversy that unfolded among the educated. The contributions to this volume present aspects of the controversy, and attempt to illuminate the connection between culture, belief and transmission against its historical background.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen