Logik
Produktnummer:
18d1a6a1b2052641a7bd32f5e32fb6307b
Autor: | Husserl, Edmund |
---|---|
Themengebiete: | Altes Testament Bedeutung Begriff Denken Edmund Husserl Erkenntnis Erkenntnistheorie Heinrich Heine Herausgeber Licht |
Veröffentlichungsdatum: | 30.04.2001 |
EAN: | 9780792369127 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 311 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Schuhmann, Elisabeth |
Verlag: | Springer Netherland |
Untertitel: | Vorlesung 1902/03 |
Produktinformationen "Logik"
Der vorliegende Band enthält den Text der dreistündigen Vorlesung, die Husserl unter dem Titel `Logik' in Göttingen im Wintersemester 1902/03 gehalten hat. Sie fußt auf der Vorlesung `Logik und Erkenntnistheorie' des Winters 1901/02, der ersten von Husserl nach dem Erscheinen der Logischen Untersuchungen und nach seiner Berufung an die Universität Göttingen neu entworfenen Vorlesung. Aus ihr hat Husserl 1902/03 eine Reihe von Blättern zur Urteilstheorie und zur Lehre von den hypothetischen Sätzen und Schlüssen übernommen. Die Lehre von den logischen Modalitäten arbeitete er dagegen völlig neu aus. Die Bedeutung dieser Vorlesung erhellt daraus, dass Husserl für jede seiner logischen Vorlesungen zwischen der `Urteilstheorie' des Sommers 1905 und der `Alten und neuen Logik' vom Winter 1908/09 auf die `Logik' von 1902/03 zurückgegriffen hat. Als Ergänzung wird das Anfangsstück der Vorlesung `Logik und Erkenntnistheorie' von 1901/02 veröffentlicht.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen