Lobbyierende Kantone
Produktnummer:
18e9df5f1072454308b4e0de7a56e9e31b
Autor: | Freiburghaus, Rahel |
---|---|
Themengebiete: | Bundespolitik Föderalismus Föderalismustheorie Gliedstaaten Interessengruppenforschung advocacy associations cantons constituent states data base |
Veröffentlichungsdatum: | 10.06.2024 |
EAN: | 9783756014088 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 685 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Subnationale Interessenvertretung im Schweizer Föderalismus |
Produktinformationen "Lobbyierende Kantone"
Nicht nur Verbände lobbyieren, sondern auch Regionen: Ausgehend von der Interessengruppen- und Lobbyingforschung wagt die Autorin eine Neubetrachtung des Föderalismus. Sie setzt beim föderalismustheoretisch herausragenden Mitwirkungspfeiler an („shared rule“), demzufolge sich Gliedstaaten in der Bundespolitik aktiv einbringen müssen. Gestützt auf eine neue, umfassende Datenbasis beleuchtet die Studie sodann, wie sich die 26 Schweizer Kantone gegenüber dem Bund Gehör verschaffen. Althergebrachte Föderalismusinstitutionen wie die Zweite Kammer finden ebenso Beachtung wie neu erprobte, professionalisierte Taktiken des intergouvernementalen Lobbyings. Auch konkrete Pfade zum Erfolg subnationaler Interessenvertretung werden aufgezeigt. Ausgezeichnet mit dem Preis für Föderalismus- und Regionalforschung 2024 der Landtagspräsidentinnen und -präsidenten Österreichs und Südtirols und des Instituts für Föderalismus.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen