Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Literatur als moralfreier Raum?

72,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 184deb534919bf452997dc9b5d86d7eb3c
Autor: Buck, Sabine
Themengebiete: Literaturkritik Literaturtheorie Moral literarische Wertung
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2011
EAN: 9783897857438
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 424
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Brill | mentis
Untertitel: Zur zeitgenössischen Wertungspraxis deutschsprachiger Literaturkritik
Produktinformationen "Literatur als moralfreier Raum?"
Literaturkritiker führen nicht nur ästhetische Argumente an, um zu begründen, warum sie einen literarischen Text gut, schlecht oder mittelmäßig finden. Häufig verweisen sie auf moralische Aspekte, um ihr Urteil über die literarische Qualität eines Textes zu begründen. Dies zeigen unter anderem die heftigen Kontroversen um Bücher wie Jonathan Littells „Die Wohlgesinnten“ oder Maxim Billers „Esra“. Dieses Buch erarbeitet daher als Grundlagenstudie das Spektrum der moralischen Kriterien, die deutschsprachige Literaturkritiker an literarische Texte anlegen. Dabei zeigt sich, dass Moral und Ästhetik in den Wertungen deutscher Kritiker oftmals in einem ambivalenten Verhältnis zueinander stehen: Einerseits wird in vielen Debatten der Kritik ein Gegensatz zwischen moralischer und ästhetischer Betrachtung behauptet und eine moralische Auseinandersetzung mit Literatur explizit abgelehnt. Andererseits stehen moralische und ästhetische Wertungen von Literatur in vielen Rezensionen in einem direkten Abhängigkeitsverhältnis, wenn beispielsweise die ästhetische Qualität eines literarischen Textes durch moralische Argumente begründet wird.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen