Linoleum aus Delmenhorst
Produktnummer:
184765cc3d53514aa8b185fc7cd0611f0a
Autor: | Ruppert, Franz-Reinhard |
---|---|
Themengebiete: | Delmenhorst Geschichte Großindustrie Industriegeschichte Linoleum Norddeutschland |
Veröffentlichungsdatum: | 15.04.2024 |
EAN: | 9783730820926 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 80 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Isensee, Florian, GmbH |
Untertitel: | Bilder, Dokumente und Nachrichten von den Delmenhorster Linoleumwerken |
Produktinformationen "Linoleum aus Delmenhorst"
"Der Linoleum-Artikel erfreut sich einer immer grösseren Aufnahme, zumal die Herren Aerzte und Architekten den wahren Werth derselben zur Genüge erkannt haben und solchen allgemein empfehlen" wurde der Bodenbelag 1893 beworben. "Delmenhorster Linoleum" war ein Qualitätsbegriff und wurde zu einem Meilenstein der Delmenhorster Industriegeschichte. Drei Fabriken in einer Stadt, die Ende des 19. Jahrhunderts den beliebten Bodenbelag Linoleum herstellten und miteinander konkurrierten, das hat es nur in Delmenhorst gegeben. Während die textile Großindustrie der Jute und Wolle die Zeiten nicht überdauert hat, wird nach wie vor in Delmenhorst, dem einzigen Produktionsstandort in Deutschland, Linoleum hergestellt. Das Bild der geschichtlichen Entwicklung dieses Industriezweiges in Zeitsprüngen und überwiegend anhand von bislang ungenutzten Dokumenten zu ergänzen, ist das Ziel dieses Buches.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen