Linksterrorismus zwischen Konkurrenz und Basissolidarität
Produktnummer:
1808e6a08d33c44394a05c6e6850294f20
Autor: | Pesch, Jan-Hinrick |
---|---|
Themengebiete: | Bedingungsfaktoren Beziehung Feindschaft Freundschaft Interaktion Konkurrenz Kooperation OIR PFLP RZ |
Veröffentlichungsdatum: | 15.08.2022 |
EAN: | 9783848787982 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 1270 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Entwicklung und Bedingungsfaktoren der Beziehungen zwischen „Roter Armee Fraktion“, „Tupamaros Westberlin“ / „Bewegung 2. Juni“ und „Revolutionären Zellen“ |
Produktinformationen "Linksterrorismus zwischen Konkurrenz und Basissolidarität"
Terroristische Akteure interagieren – nicht nur mit einem sympathisierenden Umfeld, sondern auch untereinander. Obgleich die Beziehungen zwischen solchen Akteuren gravierende Folgen haben können, sind sie selten Gegenstand der Forschung. In diese Lücke stößt die Arbeit: Aufbauend auf einer selbst entwickelten Typologie zur Interaktion terroristischer Gruppen und anknüpfend an Erklärungsansätze aus dem englischsprachigen Raum leuchtet der Autor die Geschichte der „Großen Drei“ des westdeutschen Linksterrorismus aus. Freigelegt wird zum einen das zwischen Konkurrenz und „Basissolidarität“ rangierende Verhältnis der RAF, der Bewegung 2. Juni und der Revolutionären Zellen. Zum anderen identifiziert die Arbeit dessen Ursachen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen