Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Lieder und Liederbücher

250,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1876ae5876a6584428a61d6d221afa421e
Autor: Wachinger, Burghart
Themengebiete: Frauenlob Frauenlob, Oswald (von Wolkenstein) Literary History/Germany Literaturgeschichte / Deutschland Lyrik / i. d. Literatur Middle Ages/Literature Mittelalter / Literatur Oswald (von Wolkenstein) Poetry/ in. Literature
Veröffentlichungsdatum: 19.04.2011
EAN: 9783110233469
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 439
Produktart: Gebunden
Verlag: De Gruyter
Untertitel: Gesammelte Aufsätze zur mittelhochdeutschen Lyrik
Produktinformationen "Lieder und Liederbücher"
Achtzehn Arbeiten aus den Jahren 1970 bis 2007, die durch Nachträge auf die aktuelle Forschungssituation bezogen werden, und zwei neue Studien (zu Natur und Eros und zu den Neidhart-Schwänken) diskutieren die wichtigsten Typen und Stationen der deutschen Liedkunst des Mittelalters von Walther von der Vogelweide und den Carmina Burana bis zum Liederbuch der Clara Hätzlerin. Besondere Akzente liegen auf Heinrich Frauenlob und Oswald von Wolkenstein. Die Untersuchungen gehen mehrfach von der Analyse der Überlieferung aus und suchen von da aus Zugänge zu den verschiedensten Problemfeldern wie Aufführung und andere Formen des Gebrauchs, Sprach- und Formartistik, Austausch mit anderen Gattungen, Liebeskonzepte, Wissensverarbeitung und Frömmigkeitshaltungen, Lehrautorität, Autorschaftsbewusstsein und Dichterlegenden. Die Untersuchungen werden durch drei Register (Personennamen und Werktitel, Handschriften, Sachbegriffe) erschlossen. Eighteen essays, published between 1970 and 2007 but supplemented to reflect current research, explore the most important types and developments of German poetry (Lieddichtung) from Walther von der Vogelweide and the songbook of Clara Hätzlerlin, often beginning with how the songs were handed down. With an emphasis on Heinrich Frauenlob and Oswald von Wolkenstein, the essays provide an introduction into key areas of the history of the Lied.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen