Liebe und Subjektivität
Produktnummer:
1866f3e25b8e234a168f8208808342004d
Autor: | Schallenberg, Peter |
---|---|
Themengebiete: | Ethik Ethische Motivation Subjektivität Theologische Ethik |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2003 |
EAN: | 9783402039670 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 288 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Aschendorff |
Untertitel: | Das Gelingen des Lebens im Schatten des 'amour pur' als Programm theologischer Ethik |
Produktinformationen "Liebe und Subjektivität"
In der christlichen Theologie wird Gott als Gestalt und Quelle reiner Liebe gedacht. Der Mensch wird zum Ansprechpartner dieses liebenden Gottes und zur Antwort ebensolcher reinen Liebe aufgerufen. Der letzte Zielpunkt theologischer Ethik ist folglich, dass Gott den Menschen liebt und zur Freiheit antwortender Liebe befähigt. Damit geht es um eine möglichst lautere und wahrhaftige Liebe. Eine augustinische, mit dem französischen Erzbischof Fénelon im 17. Jahrhundert zum Scheitelpunkt kommende christliche Tradition nennt dies "amour pur", reine, ohne Eigeninteresse des Subjekts behaftete Liebe. Wie solche reine Liebe zu Gott in neuzeitlicher Subjektivität denkbar ist als spezifische Motivation zu gutem und geglücktem Leben ist Thema der Arbeit.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen