Lernen neben dem Beruf
Produktnummer:
18d3dc5a2235b444aaa66efd136a8601ea
Autor: | Fehl, Bianca |
---|---|
Themengebiete: | Arbeitgeber Arbeitnehmer Erwachsenenbildung Erwerbsphase Lernen im Berufsalltag Lernzeiten Lernzeitkonten Zeitkontenmodelle lebenslanges Lernen wissenschaftliche Weiterbildung |
Veröffentlichungsdatum: | 25.11.2015 |
EAN: | 9783828836648 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 120 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Tectum Wissenschaftsverlag |
Untertitel: | Zur Etablierung von Lernzeiten in den Arbeitsalltag aus Sicht des Arbeitgebers |
Produktinformationen "Lernen neben dem Beruf"
Erwachsenenbildung und Lebenslanges Lernen sind schon seit einigen Jahren fester Bestandteil in Debatten um Bildungspolitik und Bildungsmanagement. Lebenslanges Lernen aber kann nicht allein durch Hochschulen realisiert werden. Vor allem das Lernen whrend der Erwerbsphase unterliegt den strukturellen Gegebenheiten des jeweiligen Unternehmens und dessen Bereitschaft, den Mitarbeitenden Lernchancen zu er?ffnen. Bianca Fehl untersucht im Kontext des Lebenslangen Lernens, wie es Menschen in der Erwerbsphase erm?glicht werden kann, ein berufsbegleitendes Studium zu absolvieren. Da sich dabei ein Mangel an verf?gbarer Zeit immer wieder als limitierender Faktor darstellt, wird dazu eine m?gliche Umsetzung durch das flexible Arbeitszeitmodell der ?Zeitwertkonten? betrachtet. Eruiert wird dabei aus Arbeitgeberperspektive, welche Voraussetzungen f?r die erfolgreiche Etablierung von Lernzeiten im Arbeitsalltag geschaffen werden m?ssen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen